Der Verein WOHN-HILFSWERK startet gemeinsam mit dem gemeinnützigen und zertifizierten Institut für Erwachsenenbildung IMPROVE-Bildung mit Zukunft die fachliche Qualifizierung von Personen für die 24 Stunden-Betreuung.
Ziel: Die Schaffung von nachvollziehbaren Qualitätskriterien in der 24 Stunden-Betreuung und Qualitätsmaßstäbe in Zusammenarbeit mit Vermittlungsagenturen einzuführen.
Gut ausgebildete Betreuungskräfte haben nicht nur bessere Vermittlungschancen, sondern können auch ein höheres Einkommen erwarten.
Aus diesem Grund beginnen wir jetzt mit der Suche nach Interessenten für die Ausbildung zur 24-Stunden-Betreuungskraft. Dies schafft auch für alle Beteiligten den Vorteil, in Ruhe offene Fragen abzuklären, die verlangte Qualifizierung nachzuweisen oder durch Schulung zu erlangen, sowie die schriftlichen Formalitäten zu erledigen.
Nach der Ausbildung arbeiten Sie in Österreich als 24-Stunden-Betreuungskraft auf selbständiger Basis.
Das heißt: Sie sind direkter Vertragspartner der zu betreuenden Person.
Die Spesen der Agentur werden direkt von der betreuten Person bezahlt und schmälern nicht Ihren Verdienst.
Einfühlungsvermögen in betreuungs-bedürftige Menschen
Kenntnis/Erfahrung in der Führung eines privaten Haushaltes
Führung des Haushaltsbuches
Deutschkenntnisse Level B2
Bereitschaft zur fachlichen
Qualifizierung und Weiterbildung als 24-Stunden-Betreuungskraft
Arbeit auf selbständiger Basis durch Gewerbeanmeldung für Personen-betreuung in Österreich;
Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs
Die IMPROVE-Ausbildung zur
24-Stunden-Betreuungskraft schließt mit einem Zertifikat ab.
JA, ich habe Interessse an:
Wir halten fest, dass wir Ihre Daten ausschließlich für die interne Dokumentation und den Mailverkehr mit Ihnen verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Die Daten sind EDV-mäßig so gesichert, dass nur ein eingeschränkter und autorisierter Personenkreis darauf zugreifen kann. Durch ABSENDEN nehmen Sie unsere Erklärung zur Kenntnis.
„Es gibt nichts Stärkeres als eine Idee, deren Stunde gekommen ist.“
(Victor Hugo)